Zu Produktinformationen springen
1 von 5

ACHAT 16 Siber ADON

ACHAT 16 Siber ADON

Normaler Preis €165,20 EUR
Normaler Preis €303,00 EUR Verkaufspreis €165,20 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
ACHAT 16 Siber ADON Vollständige Details anzeigen

ACHAT 15 Siber ADON 

Der Achat ist ein vielseitiger und bedeutender Heilstein, der für seine Fähigkeit bekannt ist, das innere Gleichgewicht zu stärken und Schutz vor negativen Einflüssen zu bieten. Schon in der Antike wurde er wegen seiner besonderen Eigenschaften geschätzt und sowohl für psychische als auch körperliche Heilzwecke genutzt.


Was ist ein Achat?

Achat ist ein Halbedelstein, der zur mineralischen Klasse der Oxide gehört und durch die Ablagerung verschiedener Quarzschichten in Gesteinshohlräumen entsteht. Sein Aussehen variiert stark, mit Farben und Mustern wie Blau, Rot, Grün, Streifen oder mehrfarbigen Kombinationen. Diese Vielfalt macht ihn nicht nur zu einem ästhetischen Stein, sondern auch zu einem begehrten Heilstein.


Bedeutung des Achats

Der Achat wird seit Jahrhunderten als Schutz- und Heilstein genutzt. In der Antike wurde er für Schmuck und Glücksbringer wie Skarabäen verwendet. Im Mittelalter glaubte man, der Stein könne vor Blitz und Donner schützen und sogar Unsichtbarkeit verleihen. Auch heute hat der Achat eine hohe Bedeutung, besonders in der Naturheilkunde, wo er als Unterstützer für seelisches Wohlbefinden und körperliche Heilung gilt.


Wirkung des Achats

1. Wirkung auf die Psyche

Der Achat unterstützt das emotionale Gleichgewicht und hilft dabei, innere Ruhe zu finden. Seine sanfte, aber kraftvolle Energie fördert Konzentration, Kreativität und Selbstvertrauen. Gleichzeitig hilft er, Stress und Spannungen abzubauen und depressive Verstimmungen zu lindern. Weitere psychische Wirkungen:

  • Abbau von Ängsten und Albträumen
  • Förderung des Optimismus und der Problemlösungsfähigkeit
  • Unterstützung bei der Stressbewältigung und Konfliktlösung

2. Wirkung auf den Körper

Auf körperlicher Ebene entfaltet der Achat seine heilende Wirkung bei verschiedenen Beschwerden. Dazu zählen:

  • Linderung von Magen- und Darmproblemen, wie Verstopfung und Sodbrennen
  • Unterstützung der Fortpflanzungsorgane und Regulierung von Hormonstörungen
  • Verbesserung der Hautgesundheit (z. B. bei Ekzemen oder Krampfadern)
  • Linderung von rheumatischen Beschwerden, Blasenschwäche und Infektionen der Atemwege


Anwendung des Achats

Damit der Achat seine Wirkung optimal entfalten kann, wird empfohlen, ihn direkt auf der Haut oder an der betroffenen Körperstelle zu tragen, z. B. als Kette, Armband oder lose im Taschenformat. Für seelische Beschwerden sollte er in der Nähe des Herzens platziert werden. Bei körperlichen Leiden ist das Tragen in der Nähe der betroffenen Körperpartie besonders effektiv.

Pflege und Aufladung

  • Reinigung: Mindestens einmal im Monat unter fließendem Wasser reinigen.
  • Entladung: Über Nacht mit Hämatitsteinen entladen.
  • Aufladung: Mit einem Bergkristall oder in der Sonne aufladen.

Heilsteinwasser

Achat kann auch zur Herstellung von Edelsteinwasser genutzt werden, das getrunken oder äußerlich angewendet wird. Dieses Wasser intensiviert die Wirkung des Steins, sollte jedoch vorsichtig verwendet werden, da Erstverschlimmerungen auftreten können. 
 

Der Begriff "Adon" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Herr" oder "Meister". Er wird sowohl als Titel des Respekts für Menschen mit hohem sozialen Status verwendet als auch als Anrede für Gott im Alten Testament. 

Namensherkunft

In der jüdischen Tradition ist "Adonai" die Pluralform von "Adon" und wird als ehrfürchtige Umschreibung für den Gottesnamen JHWH genutzt. Dies drückt Hochachtung und Anerkennung der göttlichen Oberherrlichkeit aus. 

Namensgottes

Der Name "Adon" findet sich auch in verschiedenen Kulturen und Kontexten:

  • Griechische Mythologie: Der Name "Adonis" leitet sich möglicherweise von "Adon" ab und steht für Schönheit und Begehrenswertes. 

Namensentdeckungen

  • Vornamen: "Adon" wird als männlicher Vorname verwendet und ist in verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichen Bedeutungen verbunden. 

Firstname

In der Bibel wird "Adon" sowohl für Menschen als auch für Engel verwendet und betont deren Autorität oder besonderen Status. 

Literaturlexikon

Zusammenfassend ist "Adon" ein vielseitiger Begriff mit tiefen Wurzeln in religiösen und kulturellen Traditionen, der Autorität, Respekt und Verehrung symbolisiert.

Adonai

 אדני

Mein Herr , Mein Herrscher , Mein König

Der hebräische Gottesname Adonai ist die Mehrzahl von Herr (Adon und Adoni).

Es drückt Hochachtung, Vertrauen und Anerkennung der göttlichen Oberherrlichkeit Gottes aus, bezeugt Leitung und Schutz und das Bewusstsein der besonderen Angehörigkeit an Gott.

Juden sprechen den göttlichen Eigennamen JHWH (Jahwe) aus Ehrfurcht vor dessen Heiligkeit nicht aus. In der Tora und im Gebet wird stattdessen "Adonai" (Herr) gelesen und auch "HaSchem" (der Name) und "Adoschem" verwendet.

Adonai kommt häufig zusammen mit JHWH (HERR) vor.

Der Herr (griechisch Kyrios) ist all denen ein Belohner, welche an Jesus Christus, den Sohn Gottes, den Herrn aller Herren glauben.